Diese Seite verwendet notwendige Cookies. Mit der weiteren Nutzung erklären Sie Ihr Einverständnis! Datenschutzerklärung

 

RAI - Impressum / AGB / Datenschutz

Betreiber dieser Seite "www.galeriekunst.com" ist:

 

Real Art Intervention

Helmut Stojan

Luisenstr. 45

74909 Meckesheim

 

Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen,  Beanstandungen oder sonstige Anliegen:

 

Mo.-Fr. von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Samstags 10:00 -14:00 Uhr

unter der folgenden Telefonnummer sowie per E-Mail unter:

 

E-Mail: mail(ädt)galeriekunst.com

 

Telefon: 0049  (Null)173 - 66 59 519

 

Sie können auch gerne das Kontakt-Formular nutzen!

 

 

Datenschutzerklärung RAI:

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Anmeldung an unserem Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Bei einer Anmeldung am Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Datensicherheit:
Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess mittels Angaben zur Verschlüsselung verschlüsselt über das Internet übertragen. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von unserem Payment-Dienstleister erhoben und verarbeitet. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Verwendung von Cookies:
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Bei Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile zur Webanalyse auf dieser Website werden durch "1&1" Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und Speicherung zum Zwecke der Webanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie der Verwendung von Cookies widersprechen.
.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.

Auskunftsrecht:
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ansprechpartner für Datenschutz Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: Den Betreiber der Webseite! Sie finden die Kontaktdaten im Impressum. Wir haften nicht für die Nutzung der Daten von 1&1 deren Baukasten wir nutzen, da wir auf diese Verarbeitung und Speicherung keinen Einfluss haben.

 

Google Übersetzer etc:

 

Wer diesen Dienst oder ähnliche von Drittanbietern nutzt akzeptiert die Datenbestimmungen des entsprechenden Anbieters, hierfür stellen wir uns Haftungsfrei! Wir stellen uns generell von der Haftung frei, bei Anwendungen (auch für Cookies etc.) auf die wir zum Beispiel technisch bedingt keinen Einfluss haben.

 

Youtube & andere Anbieter

 

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated. Falls andere Anbieter von uns genutzt werden, gelten bei Weiterleitung und Nutzung der Angebote solcher Drittanbieter, immer deren AGB`s und Datenschutzbedingungen! Wir stellen uns insofern frei von jeglicher Haftung!

 

Instagram

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Instagram teilen können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

 

Bei anderen Anbietern von Plattformen, gelten jeweils deren Datenschutz-Bedingungen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für verlinkte Seiten!


 

Allgemeine Geschäftsbedingungen RAI (AGB)

 

A Geltungsbereich / mobile Galerie anfordern

B Angebot / Vertragsschluss

C Widerrufsrecht

D Zahlungsbedingungen / Preise

E Bedingungen für Versand & Lieferung

F Eigentumsrechte / Zur Ansicht

G Haftung bei Mangel / Gewährleistung

H Abwicklung von Geschenk-Gutscheinen

I Anwendbares Recht / Plattform für Streitbeilegung

J Vereinbarungen über Schulungen & Anwendungen

K Salvatorische Klausel

 

A Geltungsbereich / mobile Galerie anfordern

Die im Nachfolgenden „AGB“ genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für alle Verträge zwischen Helmut Stojan – Real Art Intervention (www.galeriekunst.com) (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und einem Unternehmen oder einem Verbraucher (nachfolgend „Kunde“ genannt) verbindliche Rechtsgrundlage. Diese AGB gilt für alle Leistungen des Verkäufers.
Einer Einbeziehung von Bedingungen seitens eines Kunden wird generell widersprochen, es sei denn, es wurde etwas abweichendes schriftlich vereinbart.

Wenn Sie unsere mobile Galerie anfordern, indem Sie einen Termin mit uns vereinbaren, dann ist dieser Dienst generell kostenlos. Sollten Sie jedoch einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, dann informieren Sie uns spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin darüber. Sollten wir eine lange Anfahrt haben, informieren Sie uns entsprechend zeitgemäß. Ansonsten werden wir Ihnen die Kosten unserer Vorbereitung und Anfahrt, sowie alle damit verbundenen Aufwendungen in Rechnung stellen. Da Sie unsere Leistung angefordert haben, sind Sie in der Ausgleichpflicht. Wir bitten dies zu bedenken. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den vereinbarten Termin einzuhalten, dieser jedoch an einem späteren Zeitpunkt stattfinden und es zum Kauf kommen; können wir die enstandenen Kosten, selbst eines zu spät abgesagten Termins selbstverständlich verrechnen.

B Angebot / Vertragsschluss

Der „Verkäufer“ unterbreitet in seinem Online-Shop, seiner persönlichen Präsenz in Räumen (wenn Probebilder and die Wand gehängt werden) lediglich Kauf-Angebote. Die entsprechenden Produktbeschreibungen auf dieser Plattform (Website) sind unverbindlich. Der „Käufer“ gibt mit dem ausgefüllten Bestellformular ein verbindliches Kaufangebot ab. Ein Kaufvertrag kommt erst mit der Annahme des verbindlichen Kaufangebotes seitens des „Verkäufers“ zustande. Kaufangebote können auch per Telefon oder schriftlich per Post, E-Mail oder SMS an den „Verkäufer“ gemacht werden.

Der „Verkäufer“ kann ein Kaufangebot innerhalb der Frist von 7 Tagen annehmen. Diese Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Bestellung oder schriftlicher Annahme des Angebots durch den „Kunden“ (sofern im Angebot nichts anderes vereinbart), sie endet am Ablauf des siebten darauffolgenden Tages. Die Annahme des Auftrags bedarf ausschließlich einer schriftlichen Form. Die Bestätigung der Bestellung (Auftragsbestätigung) ist maßgeblich für einen Vertragsschluss. Durch die Lieferung der Ware oder die Bestätigung der Bestellung, innerhalb der angegebenen Frist, wird ein rechtsverbindlicher Vertrag geschlossen.

Der „Käufer“ erhält automatisch mit der Auftragsbestätigung eine Ausfertigung dieser AGB. Er kann diese auch jederzeit über die Website (www.galeriekunst.com) nachlesen. Die Vertragsdetails seiner Bestellung kann der „Käufer“ in seiner Auftragsbestätigung nachlesen. Änderungen oder Abweichungen sind dem „Verkäufer“ sofort, nach Erhalt der Auftragsbestätigung schriftlich mitzuteilen.

Für die Abwicklung des Vertrages ist ausschließlich die Deutsche Sprache Grundlage. Für die gesamte Abwicklung der Aufträge sind grundsätzlich elektronische Kommunikationsmittel die Basis, daher hat der Käufer sicher zu stellen, dass er durch diese Wege über den Stand der Abwicklung informiert werden kann. Eine gültige und korrekte E-Mail Adresse, sowie die entsprechenden Einstellungen in SPAM-Filtern sind vom Kunden sicher zu stellen.
 

Zurückbehaltungsrecht / Eigentumsvorbehalt

Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
Die Ware bleibt, bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises an uns, unser Eigentum.

Wenn Sie Unternehmer sind, gilt ergänzend Folgendes:

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung rechtlich nicht zulässig.

Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Sie aus dem Weiterverkauf erhalten oder Vergütet bekommen, an uns ab. Wir nehmen diese Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Sofern Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings das Recht vor, die Forderung selbst einzuziehen.

Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.

Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt hierbei uns.


Gewährleistungsrecht

Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:

Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.

Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweitem Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:

- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.

Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, Anfrage oder Auftrag, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder solche von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.

 

C Widerrufsrecht

Dem privaten Kunden (Verbraucher) steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen sind in der Widerrufsbelehrung des „Verkäufers“ auf der Homepage nachzulesen.

 

D Zahlungsbedingungen/ Preise

Lieferungen in Länder außerhalb der EU können mit weiteren Kosten verbunden sein. Alle Versandkosten und Kosten, die sich aus der Lieferung ergeben, wie entsprechende Zölle oder Wechselkurs-Gebühren sind vom „Käufer“ zu tragen. Auch in dem Falle, dass Zahlungen aus Ländern außerhalb der EU vorgenommen werden, obwohl Ware innerhalb der EU geliefert wurde.

Die Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus dem Angebot des „Verkäufers“. Dort kann der Kunde zwischen den angebotenen Möglichkeiten wählen. Andere Wege der Zahlung werden vom „Verkäufer“ nicht akzeptiert. Wurde eine Vorauszahlung vereinbart, ist diese sofort nach Dem Vertragsabschluss fällig. Im Übrigen ist der Kaufpreis nach Erhalt der Ware sofort fällig.

Grundsätzlich sind die Preisangaben im Angebot des „Verkäufers“ inklusive der gesetzlichen MwSt. Für Unternehmen können andere Regelungen gelten. Die Umsatzsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Ausnahmen ergeben sich aus der Differenzbesteuerung laut 25a USTG.

Der „Verkäufer“ behält sich vor:

  1. Rechnungszahlung nur einer bereits bekannte Klientel zur Verfügung zu stellen und die Höhe dieser Zahlungsmöglichkeit zu begrenzen.

  2. Eine Rechnungszahlung nur nach einer Bonitätsprüfung des Interessenten zu akzeptieren.

Sollte ein Zahlungsmöglichkeit über den Anbieter PayPal genutzt werden, geschieht die Abwicklung über diesen Dienstleister. Der Kunde kann in diesem Falle direkt bei PayPal den Zahlungsvorgang verfolgen. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Anbieters. Dies ist unter den folgenden Adressen möglich:

https://www.paypal.com

Zahlungsdienstleister: PayPal Europa S.ä r.l. et Cie, S.C. A., 22 Boulevard Ronald, L-2449 Luxembourg

 

E Bedingungen für Versand & Lieferung

Generell wird die Ware an die vom „Käufer“ angegebene Liefer-Adresse geliefert. Sofern nicht schriftlich eine andere Vereinbarung getroffen wurde, gilt die im Bestellformular/Angebot eingetragene Anschrift des Kunden als Lieferadresse. Gutscheine werden ausschließlich über Vorkasse als E-Mail oder per Post versandt. Der „Käufer“ hat darauf zu achten, keine abweichenden Angaben zu machen. Insbesondere dann, wenn er über den Dienstleister PayPal die Zahlung abwickelt.

Der „Käufer“ hat dem Zusteller eine Anlieferung zu ermöglichen. Sollte in bestimmten Zeiträumen eine Zustellung unmöglich sein, so hat der Kunde dies dem Zusteller mitzuteilen. Sollte Ware an den „Verkäufer“ wegen unmöglicher Zustellung zurückgesandt werden, hat der „Käufer“ die Kosten des Zustellers zu tragen. Ein erneuter Versandt findet dann nur nach Rücksprache statt. Ausgenommen hiervon ist der Fall, indem der Kunde von seinem Widerrufsrecht ordnungsgemäß Gebrauch macht. Eine Abholung der Ware beim „Verkäufer“ ist nur nach Absprache möglich.

F Eigentumsrechte/Zur Ansicht

Der „Verkäufer“ behält sich das Eigentumsrecht der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor. Sollten Bilder (Kunstgegenstände) dem Interessenten zur Ansicht überlassen werden, liegt es in der Verantwortung des Interessenten, diese ohne Schäden an den Geschäftssitz der Galerie (des Ateliers) zurück zu liefern. Sollte dies nicht innerhalb von spätestens 4 Wochen (sofern nichts anderes schriftlich vereinbart) nach Tag der Überlassung geschehen, wird der volle Kaufpreis fällig. Die Versandkosten trägt in diesem Falle der Interessent, dem die Bilder zur Ansicht überlassen wurden. Die Versicherung der Bilder sowie das ordnungsgemäße Verpacken während des Versands obliegt dem Interessenten und er haftet in vollem Umfang bis zur einwndfreien bestätigten Übergabe durch den Versanddienstleister.

G Haftung bei Mängeln

Sollte es Schäden an der gelieferten Ware geben, die offensichtlich vom Transport herrühren, sind diese direkt dem Lieferanten und dem Verkäufer mitzuteilen. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften für Mängelhaftung.

Sachmängel sind dem Verkäufer schriftlich sofort nach Erhalt der Ware mitzuteilen.

Bei Abholung der Ware erfolgt grundsätzlich der Gefahrenübergang zum Zeitpunkt der Übergabe

H Abwicklung von Geschenk-Gutscheinen

Vom Verkäufer werden Geschenk-Gutscheine gegen Vorauskasse herausgegeben. Diese sind innerhalb von 24 Monaten nach Erwerb einzulösen. Sie können ausschließlich im Shop/Galerie des Verkäufers eingelöst werden. Ergeben sich nach der Einlösung Restguthaben, können diese Differenzbeträge unter den gleichen Bedingungen für weitere Produkte eingelöst werden. Sollte die Höhe des Gutscheins nicht für den Kauf eines gewählten Produktes aus dem Shop ausreichen, kann der Restbetrag über die üblichen Zahlungsweisen des “Verkäufers“ beglichen werden. Geschenk-Gutscheine sind vor dem Abschluss der Bestellung einzulösen. Das Guthaben eines Gutscheines wird nicht ausbezahlt und auch nicht verzinst. Es kann nur gegen Ware des Angebots des „Verkäufers“ bei Kauf verrechnet werden. Geschenk-Gutscheine sind frei übertragbar, sie sind daher nach Vorlage für jeden geschäftsfähigen Bürger einlösbar.

I Anwendbares Recht / Plattform für Streitbeilegung

Diesen AGB liegt das deutsche Recht zugrunde. Die Gesetze über den internationalen Kauf von beweglichen Waren werden ausgeschlossen, sofern das nicht dem Käufer seine Gewöhnlichen Rechte seines Aufenthaltsortes (Staates) entzieht. Der Käufer hat diese Angabe im Bestellformular anzugeben.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
 

Durch die EU-Kommission wurde 2016 eine Plattform zur online Streitbeilegung zur Verfügung gestellt. Dort können außergerichtliche Einigungen betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus online Verträgen gefunden werden.

http://eu.europa.eu/consumer/odr/

 

J Vereinbarungen über Schulungen & Anwendungen

 

Unsere Dienstleistungen (Workshops, Dienstverträge) werden in Kooperation mit z.B. Künstlern oder anderer Erfüllungsgehilfen ausgeführt. Ihr Vertragspartner für alle Dienstleistungen in Zusammenhang unserer Angebote bleibt einzig RAI. Absprachen oder Änderungen sind in schriftlicher Form mit RAI direkt zu vereinbaren. Die Sicherstellung der körperlichen und psychischen Voraussetzungen für die Teilnahme an Schulungen & Anwendungen, liegen bei den teilnehmenden Person selbst. Wir übernehmen keinerlei Haftung für diese Bereiche. Unser Angebot ersetzt niemals notwendige Behandlungen aus den gesundheitlichen Bereichen und hat nichts mit Heilung im körperlichen- oder geistigen Sinne zu tun.

 

Rücktrittsrecht

 

Unsere Angebote sind zum Teil individuell auf das Bedürfnis der einzelnen Unternehmen und Kunden zugeschnitten und werden konzeptionell erarbeitet. Daher besteht nach Vertragsabschluss in solchen Fällen, basierend auf dem vorher ausgehändigten Angebot, kein gesetzliches Rücktrittsrecht (§ 14 BGB). Im Einzelfall ist es daher ratsam, mit uns über eine Verschiebung oder andere Lösungsmöglichkeiten zu sprechen.

 

Höhere Gewalt / Änderungsvorbehalte

 

RAI ist berechtigt bei „Höherer Gewalt“ Termine zu verschieben.

Auch Leistungshindernisse aufgrund von Krankheit, Unfall o.ä. sind hier mit zu berücksichtigen. Sie können jederzeit anstelle des/r angemeldeten Teilnehmer/s (einen) Vertreter benennen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung nicht schmälert. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere, hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.

Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.


 

Vertraulichkeitserklärung

 

RAI verpflichtet alle Personen, die im Rahmen der RAI–Dienstleistungen tätig sind, über bekanntgewordene betriebliche, geschäftliche sowie private Angelegenheiten des Auftraggebers, auch nach der Beendigung des Vertrages, Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Desweiteren gilt unsere Datenschutzerklärung: https://www.kunstderveränderung.de/kontakt/impressum/  s.u.


 

Foto- und Videomaterial

 

Fotos und Videos werden ausschließlich mit der ausdrücklichen mündlichen oder schriftlichen Zustimmung der betroffenen Teilnehmer aufgenommen und oder veröffentlicht.

 

Kosten / Zahlung

 

Leistungsumfang, Ziele und Honorare (Tages- Stundensätze, sonstige Kosten) sowie Zahlungsmodalitäten werden in den einzelnen Angeboten schriftlich vor Abschluss vereinbart.

 

K Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Rechte für Bild-oder Textdateien dieser InternetSeiten liegen ausschließlich bei Helmut Stojan und dürfen nicht ohne seine ausdrückliche Zustimmung vervielfältigt oder verwendet werden! Jede widerrechtliche Handlung wird strafrechtlich verfolgt! In diesem Zusammenhang widersprechen wir jedem Vertrag, der anderes Recht, wie EU- oder amerikanisches zugrunde legt.

 

Wir übernehmen keinerlei Haftung für den Inhalt verlinkter Seiten.

 

Druckversion | Sitemap
© Real-Art-Intervention